16.05.2023

Rückblick auf die Frühlingsfeste in der Brigittenau

Die Sektionen des Bezirks organisierten in der vergangenen Woche an frequentierten Orten im Bezirk Feste, verpflegten die Besucher:innen und informierten über aktuelle Projekte der SPÖ. Sogar die Sonne blitzte nicht selten unter den Wolken hervor und ließ in einigen Momenten tatsächliche Frühlingsstimmung spüren.

Wenngleich auch die Launen des Wetters sich noch eher den Gewohnheiten des Aprils annehmen, die SPÖ Brigittenau hat es sich nicht nehmen lassen, mit ihren beliebten Grätzelfesten den Frühling einzuleiten. Die Sektionen des Bezirks organisierten in der vergangenen Woche an frequentierten Orten im Bezirk Feste, verpflegten die Besucher:innen und informierten über aktuelle Projekte der SPÖ. Die Buffet-Palette reichte von selbstgemachten Aufstrichen bis hin zu köstlichen Mehlspeisen, genauso divers auch die Gesprächsthemen mit den Anwohner:innen und der Bezirksbevölkerung. Unter musikalischer Begleitung von Orpheus und dem OMB-Projekt führte Bezirksrat Florian Winkler als Moderator durch die Feste. 

Einen Frühlingsgruß zum Mitnehmen bekamen die Besucher:innen auch: verschiedene Kräutersamen für den eigenen Anbau begrünen hoffentlich bald zahlreiche Fensterbänke und Balkone in der Brigittenau und ihrem Umfeld.

Von ursprünglich drei geplanten Festen konnten aufgrund der Wetterlage leider nur zwei durchgeführt werden, diese aber umso erfolgreicher. Sogar die Sonne blitzte nicht selten unter den Wolken hervor und ließ in einigen Momenten tatsächliche Frühlingsstimmung spüren.

Was dir auch gefallen könnte:

Angelobt! Der Brigittenauer SPÖ Klub startet mit klaren Ansagen und starken Persönlichkeiten in die nächste Amtsperiode

Am 18. Juni 2025 hat sich die neue Bezirksvertretung der Brigittenau im Zuge ihrer konstituierenden Sitzung im Amt eingefunden, bei der alle neu- und wiedergewählten Bezirksrät:innen der Brigittenau angelobt wurden. Der Klub der SPÖ Brigittenau bleibt auch in der neuen Periode die mit Abstand stimmenstärkste Fraktion. 2025 bis 2030 vertritt ein engagiertes Team aus 24 Bezirksrät:innen die Anliegen der Bezirksbewohner:innen im Namen der SPÖ Brigittenau.

Filip Worotynski ist neuer Gemeinderat

Am gestrigen 10. Juni fand im Wiener Rathaus die feierliche Angelobung des neuen Wiener Gemeinderats statt. Zu den neuen Gesichtern gehört auch eines aus der Brigittenau: das Team aus dem 20. Bezirk um GRin und LAbg. Yvonne Rychly sowie Stadtrat Peter Hacker wird ab sofort von GR und LAbg. Filip Worotynski verstärkt und vertritt fortan auf Landesebene die Interessen der Wienerinnen und Wiener, wie auch die der Brigittenauerinnen und Brigittenauer.

Hinaus zum 1. Mai!

Hoch der 1. Mai 2025! Hoch die internationale Solidarität! Seit über einem Jahrhundert steht der 1. Mai weltweit im Zeichen des Einsatzes für faire Arbeitsbedingungen und soziale Gerechtigkeit. Ursprünglich aus dem Kampf um den 8-Stunden-Tag hervorgegangen, ist der „Tag der Arbeit“ auch heute noch ein starkes Symbol für Solidarität, Gleichberechtigung und den unermüdlichen Einsatz für die Rechte aller Arbeitenden.

Verpasse keine Neuigkeiten: