Hinaus zum 1. Mai!
Hoch der 1. Mai 2025! Hoch die internationale Solidarität!
Seit über einem Jahrhundert steht der 1. Mai weltweit im Zeichen des Einsatzes für faire Arbeitsbedingungen und soziale Gerechtigkeit. Ursprünglich aus dem Kampf um den 8-Stunden-Tag hervorgegangen, ist der „Tag der Arbeit“ auch heute noch ein starkes Symbol für Solidarität, Gleichberechtigung und den unermüdlichen Einsatz für die Rechte aller Arbeitenden.
Für eine gerechte und faire Zukunft haben wir im vorangegangenen Wahlkampf unermüdlich gekämpft. Mit Erfolg! Die SPÖ holt in ganz Wien den ersten Platz, die Brigittenau verzeichnet sogar das beste Bezirksergebnis bei der diesjährigen Gemeinderatswahl. Die Stärke der Sozialdemokratie war auch am gestrigen 1. Mai spürbar. So kamen auch heuer wieder tausende engagierte Genoss:innen am Wiener Rathausplatz zusammen, um gemeinsam ein kraftvolles Zeichen zu setzen. Wie jedes Jahr beteiligten sich sozialdemokratische Organisationen und Bezirksgruppen aus allen Teilen der Stadt – geeint in ihrer Haltung, dass soziale Sicherheit, gute Arbeit und faire Löhne keine Selbstverständlichkeit, sondern ein hart erkämpftes Gut sind.
Unsere Brigittenauer Delegation zog traditionsgemäß vom Brigittaplatz los und marschierte gemeinsam zum Rathausplatz. Ein herzlicher Dank gilt all jenen, die diesen Tag mit uns verbracht und mitgestaltet haben. Euer Einsatz, eure Stimme und eure Präsenz machen den Unterschied - dass der 1. Mai mehr als nur ein Feiertag ist, und auch heuer wieder zu einem Tag des sichtbaren Miteinanders und gelebter Solidarität gemacht werden konnte.
Was dir auch gefallen könnte:

Bildergalerie zur Wien-Wahl 2025
Unser Wow-Effekt? Eine Brigittenau, die begeistert. Wir kämpfen für innovative Stadtentwicklung, Chancengleichheit und leistbaren Bildungszugang. Impressionen aus dem Bezirksvertretungs- und Gemeinderatswahlkampf 2025.

Jetzt geht's um die Brigittenau: Aktionstermine April 2025
Jetzt geht's um Wien. Jetzt geht's um die Brigittenau. Im Rahmen der Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 sind wir in der Brigittenau unterwegs und informieren über laufende Projekte sowie unsere Zukunftspläne für den Bezirk. Schau vorbei und teile deine Vision zu Wohnen, Klimaschutz, Bildung, Verkehr und mehr mit uns.
/https://webstorage-prod.headroom.at/vps4wien/next/67aa069633b53/einzelpostvergangenheit2.png)
Viel vor für die Brigittenau: Aktionstermine März 2025
Gesucht: Deine Ideen für einen großartigen Bezirk. Gemeinsam mit deiner Hilfe haben wir in der Brigittenau schon viel erreicht - und wir haben noch viel mehr vor. Du bist gefragt! Gestalte die Zukunft unseres Bezirks aktiv mit. Welche Ideen hast du für dein Grätzl?