02.12.2022

Endlich wieder Kunst- und Kreativmesse in der Brigittenau

Ein kurzer Bericht zur 29. Kunst- und Kreativmesse des Vereins "brigittenau aktiv" am 26.-27. November 2022

Im Haus der Begegnung in der Raffaelgasse 11-13 stehen Tisch an Tisch bunte Gemälde, ausgefallene Skulpturen und feinster Schmuck. Es ist wieder so weit, nach zwei Jahren Corona-Pause. Zum 29. Mal findet die Kunst- und Kreativmesse heuer statt und überrascht auf ein Neues mit einer großen Auswahl an kreativen Waren und Werken.

Eröffnet wird die Messe am 26. November 2022 um 11 Uhr von Gemeinderat Erich Valentin und Bezirksvorsteher Hannes Derfler mit einer gemeinsamen Ansprache.
Die Künstlerinnen und Künstler haben auch in diesem Jahr keine Mühen gescheut und so werden garantiert alle Besucherinnen und Besucher fündig. Während die einen zwischen den Ständen umherbummeln, lassen sich die anderen im Foyer mit einem Angebot an Kulinarischem verwöhnen. 

Einen ausführlichen Bericht gibt es in der Ausgabe Nummer 7.

Die SPÖ Brigittenau bedankt sich bei allen Besucherinnen und Besuchern für das erfolgreiche Wochenende und besonders bei dem Veranstaltungsteam des Vereins “brigittenau aktiv”. 

Was dir auch gefallen könnte:

Angelobt! Der Brigittenauer SPÖ Klub startet mit klaren Ansagen und starken Persönlichkeiten in die nächste Amtsperiode

Am 18. Juni 2025 hat sich die neue Bezirksvertretung der Brigittenau im Zuge ihrer konstituierenden Sitzung im Amt eingefunden, bei der alle neu- und wiedergewählten Bezirksrät:innen der Brigittenau angelobt wurden. Der Klub der SPÖ Brigittenau bleibt auch in der neuen Periode die mit Abstand stimmenstärkste Fraktion. 2025 bis 2030 vertritt ein engagiertes Team aus 24 Bezirksrät:innen die Anliegen der Bezirksbewohner:innen im Namen der SPÖ Brigittenau.

Filip Worotynski ist neuer Gemeinderat

Am gestrigen 10. Juni fand im Wiener Rathaus die feierliche Angelobung des neuen Wiener Gemeinderats statt. Zu den neuen Gesichtern gehört auch eines aus der Brigittenau: das Team aus dem 20. Bezirk um GRin und LAbg. Yvonne Rychly sowie Stadtrat Peter Hacker wird ab sofort von GR und LAbg. Filip Worotynski verstärkt und vertritt fortan auf Landesebene die Interessen der Wienerinnen und Wiener, wie auch die der Brigittenauerinnen und Brigittenauer.

Hinaus zum 1. Mai!

Hoch der 1. Mai 2025! Hoch die internationale Solidarität! Seit über einem Jahrhundert steht der 1. Mai weltweit im Zeichen des Einsatzes für faire Arbeitsbedingungen und soziale Gerechtigkeit. Ursprünglich aus dem Kampf um den 8-Stunden-Tag hervorgegangen, ist der „Tag der Arbeit“ auch heute noch ein starkes Symbol für Solidarität, Gleichberechtigung und den unermüdlichen Einsatz für die Rechte aller Arbeitenden.

Verpasse keine Neuigkeiten: