Die Brigittenauer Nationalratswahlkandidat:innen im Portrait

Deine Stimme zählt!
Geh am 29. September 2024 wählen und gib deine Stimme für eine sozial gerechte Zukunft ab. Nur gemeinsam können wir Chancengleichheit, soziale Sicherheit und ein faires Miteinander voranbringen. SPÖ wählen - damit die Zukunft in guten Händen bleibt.
Maga Dagmar Kerschbaumer ist Spitzenkandidatin für die Brigittenau
und bringt eine beeindruckende Kombination aus Bildung, Erfahrung und Engagement mit. Geboren 1977 in Lienz/Osttirol, ist sie seit fast zehn Jahren Direktorin einer großen AHS in Wien und setzt sich leidenschaftlich für die Weiterbildung von Lehrkräften ein. Politisch aktiv ist Dagmar als stellvertretende Vorsitzende der Bezirksvertretung Brigittenau. Im gesamten Wahlkreis Innen-Ost (1020 und 1200 Wien) belegt sie den zweiten Listenplatz.
Ihr größtes Anliegen ist ein gutes, sicheres und faires Einkommen für alle arbeitenden Menschen. In ihrer Freizeit genießt sie kulturelle Veranstaltungen, Reisen und gute Bücher. Ihre Zielstrebigkeit ist ihre größte Stärke. Für Dagmar ist die Rolle der Spitzenkandidatin eine große Ehre und Herausforderung, die sie mit Herzblut angeht.
Filip Worotynski, MA, unser stellvertretender Spitzenkandidat
ist seit 2019 Bezirksgeschäftsführer der SPÖ Brigittenau und bringt seither frischen Wind in die politische Landschaft. Mit einem Master in Entrepreneurship & Applied Management ausgestattet, kennt sich der 1994 geborene bereits bestens mit Unternehmensführung und Organisation aus.
Sein Herz schlägt neben politischem Engagement vor allem für Bergsport. Als größte persönliche Errungenschaft nennt er seine Besteigung des Mera Peak im Himalaya. Filip wünscht sich Frieden in der Welt und setzt sich für Chancengerechtigkeit in Österreich ein. Mit seinem Organisationstalent behält er stets den Überblick und stellt sich auch den stressigsten Situationen.
Neben Dagmar und Filip stehen drei weitere engagierte Kandidat:innen in der Brigittenau zur Wahl
DSAin Hanife Anil, MA: Hanife setzt sich als Bezirksrätin und Leiterin einer Regionalstelle für Integration und Diversität für echte Chancengerechtigkeit ein. Ihre Leidenschaft gilt der Familie und ihrer Arbeit für die Stadt Wien.
Raphael Windbichler, M.Sc.: Der junge Sozioökonom und Kommunikationsexperte ist überzeugt, dass die Gesellschaft sozialer und gerechter werden muss. Raphael engagiert sich ehrenamtlich bei der Jungen Generation in der SPÖ und schätzt das kulturelle Leben Wiens.
Asja Ahmetovic, BA: Asja bringt ihre Kreativität als Fotografin und Social Media Managerin ein und ist seit vielen Jahren in der Sozialistischen Jugend aktiv. Sie kämpft für eine gerechtere Welt und ein gutes Leben für alle.
Was dir auch gefallen könnte:

Jetzt geht's um die Brigittenau: Aktionstermine April 2025
Jetzt geht's um Wien. Jetzt geht's um die Brigittenau. Im Rahmen der Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 sind wir in der Brigittenau unterwegs und informieren über laufende Projekte sowie unsere Zukunftspläne für den Bezirk. Schau vorbei und teile deine Vision zu Wohnen, Klimaschutz, Bildung, Verkehr und mehr mit uns.
/https://webstorage-prod.headroom.at/vps4wien/next/67aa069633b53/einzelpostvergangenheit2.png)
Viel vor für die Brigittenau: Aktionstermine März 2025
Gesucht: Deine Ideen für einen großartigen Bezirk. Gemeinsam mit deiner Hilfe haben wir in der Brigittenau schon viel erreicht - und wir haben noch viel mehr vor. Du bist gefragt! Gestalte die Zukunft unseres Bezirks aktiv mit. Welche Ideen hast du für dein Grätzl?

Open House und Wahlkampfauftakt in der Brigittenau
Am gestrigen 11. Februar 2025 lud die SPÖ Brigittenau zum Open House und Wahlkampfauftakt. Zahlreiche Mitglieder, Freund:innen und Interessierte folgten der Einladung, um sich gemeinsam auf das kommende Wahljahr einzustimmen. Vielen Dank an alle, die dabei waren. Wir freuen uns auf die kommenden Monate – und darauf, gemeinsam mit euch die Zukunft der Brigittenau zu gestalten!