28.03.2023

Das war der Bezirksparteitag 2023

Der vergangene Samstag, der 25.3. bot in der Brigittenau im Rahmen des Bezirksparteitages die Möglichkeit für Diskussion, Austausch und Vernetzung. Auf der Tagesordnung standen zahlreiche Themen aus dem Bezirk. Auch Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und die Stadträtin für Innovation, Stadtplanung und Mobilität, Mag.a Ulli Sima waren im Haus der Begegnung zu Besuch.

Wien, Brigittenau: Der vergangene Samstag, der 25.3. bot in der Brigittenau im Rahmen des Bezirksparteitages die Möglichkeit für Diskussion, Austausch und Vernetzung. Auf der Tagesordnung standen zahlreiche Themen aus dem Bezirk, zukünftige Projekte und Berichte über Veranstaltungen aus dem Vorjahr. Auch Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und die Stadträtin für Innovation, Stadtplanung und Mobilität, Mag.a Ulli Sima waren im Haus der Begegnung zu Besuch. 

Noch vor der offiziellen Eröffnung des Parteitages war Bürgermeister Dr. Michael Ludwig bereits vor Ort und bot beim gemeinsamen Frühstück ein offenes Ohr für die Probleme und Anliegen der Bezirksbewohner:innen. Sein Referat eröffnete die Diskussion am Bezirksparteitag. 

Nachdem die organisatorischen Rahmenbedingungen beschlossen worden waren, ergriff Vorsitzender der SPÖ Brigittenau und LAbg. Erich Valentin zu Projekten für einen sozial gerechten und klimafitten Bezirk das Wort. Sein Referat wurde von Stadträtin für Innovation, Stadtplanung und Mobilität, Mag.a Ulli Sima fortgeführt, die besonders auf klimafitte Projekte aus Wien und dem 20. Bezirk näher einging. Ergänzt wurde Simas Referat von BV Hannes Derfler und BV-Stv. Christine Dubravac-Widholm, die ein detailliertes Bild der Projekte und Erledigungen im Bezirk zeichneten.

Weil auf dem vergangenen Bezirksparteitag keine Wahlen stattfinden mussten, konzentrierte sich die gesamte Energie auf die tatsächliche Arbeit im Bezirk. Durch die Diskussionen und Referate führte Bezirksrat Flo Winkler, der den Parteitag gekonnt moderierte.

Klubobmann der SPÖ Brigittenau, Ing. Karl Dwulit, berichtete von der Arbeit der Bezirksfraktion, Elisabeth Grimling referierte über die Arbeit der Frauen* in der Brigittenau. Über die Gewerkschaft wurde mit Gemeinderätin Yvonne Rychly diskutiert und auch die Junge Generation und die Sozialistische Jugend Brigittenau hielten einen Tätigkeitsbericht über die Arbeit der Jugendorganisationen. 

Nach einem gemeinsamen Mittagessen krönte die Solistin Mag.a Miriam Luna den gelungenen Parteitag mit einem musikalischen Abschluss. 

BR und Geschäftsführer Filip Worotynski MA bedankte sich im Namen der Bezirkspartei bei allen Gästen, Delegierten und Organisator:innen für einen erfolgreichen und schönen Bezirksparteitag, der einmal wieder zeigte, wie facettenreich und engagiert der 20. Wiener Gemeindebezirk in seiner Arbeit ist.

 

Was dir auch gefallen könnte:

(c) Wolfgang Haselbauer

Jetzt geht's um die Brigittenau: Aktionstermine April 2025

Jetzt geht's um Wien. Jetzt geht's um die Brigittenau. Im Rahmen der Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 sind wir in der Brigittenau unterwegs und informieren über laufende Projekte sowie unsere Zukunftspläne für den Bezirk. Schau vorbei und teile deine Vision zu Wohnen, Klimaschutz, Bildung, Verkehr und mehr mit uns.

Viel vor für die Brigittenau: Aktionstermine März 2025

Gesucht: Deine Ideen für einen großartigen Bezirk. Gemeinsam mit deiner Hilfe haben wir in der Brigittenau schon viel erreicht - und wir haben noch viel mehr vor. Du bist gefragt! Gestalte die Zukunft unseres Bezirks aktiv mit. Welche Ideen hast du für dein Grätzl?

Open House und Wahlkampfauftakt in der Brigittenau

Am gestrigen 11. Februar 2025 lud die SPÖ Brigittenau zum Open House und Wahlkampfauftakt. Zahlreiche Mitglieder, Freund:innen und Interessierte folgten der Einladung, um sich gemeinsam auf das kommende Wahljahr einzustimmen. Vielen Dank an alle, die dabei waren. Wir freuen uns auf die kommenden Monate – und darauf, gemeinsam mit euch die Zukunft der Brigittenau zu gestalten!

Verpasse keine Neuigkeiten: