Dagmar Kerschbaumer ist Spitzenkandidatin für die Brigittenau
/https://webstorage-prod.headroom.at/vps4wien/next/66f147846fc7e/10241280.jpg)
Die Brigittenau sendet eine starke Stimme in Richtung Nationalrat – und diese Stimme gehört Dagmar Kerschbaumer. Seit Jahren engagiert sie sich mit Herz und Hirn für die Menschen im 20. Bezirk, kämpft für soziale Gerechtigkeit und ein gutes Leben für alle Brigittenauer:innen. Als stellvertretende Vorsitzende der Bezirksvertretung hat sie bereits Erfahrung in politischen Führungspositionen gesammelt und möchte ihre Visionen für eine gute Zukunft nun auf Bundesebene weitertragen.
Dagmar Kerschbaumer, geboren 1977 in Lienz, hat neben ihrer Leidenschaft für Politik schon früh ihre Liebe für Sport, insbesondere das Skifahren, entdeckt. In ihrer Kindheit träumte sie sogar davon, Skirennläuferin zu werden – und auch heute noch verbringt sie ihre Freizeit gerne mit sportlichen Aktivitäten, vor allem zusammen mit ihrer Familie. Sie weiß, dass Durchhaltevermögen und Hartnäckigkeit wichtige Eigenschaften sind, um Ziele zu erreichen, und das hat sie in ihrer beruflichen Laufbahn und in der Politik immer wieder bewiesen. Ihre größte Freude abseits der politischen Bühne? Die Geburt ihres Sohnes – ein Moment, der sie erfüllt und ihr Leben bereichert hat.
Als Direktorin der AHS Heustadelgasse im 22. Wiener Gemeindebezirk steht sie seit 2015 an der Spitze einer großen Schule und trägt Verantwortung für die Bildung der nächsten Generation. Auch davor, in ihrer Funktion an der Pädagogischen Hochschule Wien, hat sie ihre Kompetenzen als Führungskraft unter Beweis gestellt und engagiert Lehrgänge für Führungskräfte geleitet. Diese Erfahrungen bringt sie nun auch in ihre politische Arbeit ein.
In der SPÖ Brigittenau ist Dagmar Kerschbaumer seit 2014 aktiv und seit 2015 Bezirksrätin. Sie steht für eine Politik, die den Wert von Arbeit und Leistung anerkennt. Ihr Ziel: Faire Löhne und Gehälter, die eine sichere Lebensgrundlage bieten. „Arbeit und Leistung müssen in unserer Gesellschaft höher honoriert werden – nicht nur ideell, sondern vor allem finanziell“, sagt sie klar und bestimmt.
Ihre große Stärke: Durchhalten, auch wenn es einmal schwierig wird. Ihre größte Schwäche? „An einem guten Eis komme ich kaum vorbei“, verrät sie mit einem Augenzwinkern. Diese Mischung aus Entschlossenheit und sympathischer Bodenständigkeit macht Dagmar Kerschbaumer zu einer authentischen Kandidatin, die nicht nur für die großen Fragen der Politik brennt, sondern auch Mensch geblieben ist.
Und wenn man sie nach ihrem Lebensmotto fragt? „Sich selbst treu bleiben und gleichzeitig offen für Neues sein. Keine einfache Aufgabe!“ Ein Satz, der gut zu ihrer politischen Arbeit passt: Sie weiß, wo sie herkommt, ist fest in der Brigittenau verwurzelt, aber immer offen für neue Ideen, um ihren Bezirk, und im nächsten Schritt ganz Österreich, noch lebenswerter zu machen.
Am 29. September sind Nationalratswahlen.
Dagmar Kerschbaumer ist Spitzenkandidatin für die Brigittenau und Listen-Zweite im Regionalwahlkreis 9C (Brigittenau und Leopoldstadt). Sie freut sich über Vorzugsstimmen auf Regionalwahlkreis-, Landes- sowie Bundesebene. Wer Dagmar wählt, wählt eine Verfechterin sozialer Gerechtigkeit und eine Stimme für alle, die sich starke, solidarische Politik für den Bezirk und Österreich wünschen.
/https://webstorage-prod.headroom.at/vps4wien/next/66f147e9b557b/3stimmen3.png)
Was dir auch gefallen könnte:

Jetzt geht's um die Brigittenau: Aktionstermine April 2025
Jetzt geht's um Wien. Jetzt geht's um die Brigittenau. Im Rahmen der Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 sind wir in der Brigittenau unterwegs und informieren über laufende Projekte sowie unsere Zukunftspläne für den Bezirk. Schau vorbei und teile deine Vision zu Wohnen, Klimaschutz, Bildung, Verkehr und mehr mit uns.
/https://webstorage-prod.headroom.at/vps4wien/next/67aa069633b53/einzelpostvergangenheit2.png)
Viel vor für die Brigittenau: Aktionstermine März 2025
Gesucht: Deine Ideen für einen großartigen Bezirk. Gemeinsam mit deiner Hilfe haben wir in der Brigittenau schon viel erreicht - und wir haben noch viel mehr vor. Du bist gefragt! Gestalte die Zukunft unseres Bezirks aktiv mit. Welche Ideen hast du für dein Grätzl?

Open House und Wahlkampfauftakt in der Brigittenau
Am gestrigen 11. Februar 2025 lud die SPÖ Brigittenau zum Open House und Wahlkampfauftakt. Zahlreiche Mitglieder, Freund:innen und Interessierte folgten der Einladung, um sich gemeinsam auf das kommende Wahljahr einzustimmen. Vielen Dank an alle, die dabei waren. Wir freuen uns auf die kommenden Monate – und darauf, gemeinsam mit euch die Zukunft der Brigittenau zu gestalten!