10.04.2024

Bezirksparteitag in der Brigittenau

Am vergangenen Samstag, den 6. April 2024 lud die SPÖ Brigittenau zum alljährlichen Bezirksparteitag. Der Fokus in diesem Jahr lag ganz bei der inhaltlichen Arbeit der SPÖ Brigittenau. Wir danken allen Genoss:innen für eine gelungene Veranstaltung!
(c) Asja Ahmetovic

Am vergangenen Samstag, den 6. April 2024 lud die SPÖ Brigittenau zum alljährlichen Bezirksparteitag. Im Festsaal des Haus der Begegnung in der Raffaelgasse 11 herrschte daher bereits in den frühen Morgenstunden reges Treiben. 

Bezirksparteivorsitzender LAbg. und Gemeinderat Erich Valentin eröffnete den Parteitag gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und sprach mit ihm über die richtungsweisende Politik der Stadt Wien sowie der Brigittenau. Renate Anderl lieferte in ihrer Funktion als AK-Präsidentin im Gespräch mit GRin Yvonne Rychly und Volkshilfe Geschäftsführerin Tanja Wehsely Einblicke in den laufenden Wahlkampf, aber auch in die unermüdliche Vertretungsarbeit von Arbeiterkammer und Gewerkschaften.

Der Fokus in diesem Jahr lag ganz bei der inhaltlichen Arbeit der SPÖ Brigittenau. GR LAbg. Erich Valentin und Bezirksgeschäftsführer Filip Worotynski, MA stellten die Zukunftsprojekte der Bezirkspartei vor. Daran anknüpfend informierten Bezirksvorsteherin Christine Dubravac-Widholm und BVin-Stv. Ing. Karl Dwulit über die Arbeit im und für den Bezirk, sowie anstehende Stadtentwicklungsprojekte wie Nordwestbahnhof und Wallensteinstraße.
Abgerundet wurden die inhaltlichen Ausführungen von den jüngsten - den Abschluss machten die Jugendorganisationen mit einem kurzen Ausblick und Tätigkeitsbericht. Bezirksrat Flo Winkler moderierte den Bezirksparteitag und führte durch den Vormittag.

Bühne frei hieß es auch für die designierten Nationalratswahlkandidat:innen aus der Brigittenau. Listenführende der Brigittenau sowie Zweitplatzierte auf der Wahlkreis Liste Dagmar Kerschbaumer MA stellte sich gemeinsam mit den übrigen Kandidat:innen vor. Bei den Nationalratswahlen kandidieren für die SPÖ Brigittenau außerdem Filip Worotynski MA, Hanife Anil MA DSA, Raphael Windbichler MSc und Asja Ahmetovic BA. Wir wünschen allen Kandidat:innen viel Erfolg!

Nach dem gemeinsamen Mittagessen fand der Bezirksparteitag ein gemütliches Ende. Eine große Freude war es, wie immer eine Vielzahl an Genoss:innen am Parteitag begrüßen zu können. Wir danken für das zahlreiche Erscheinen und einen gelungenen Bezirksparteitag, wie er uns gerne in Erinnerung bleiben wird. Freundschaft!

Was dir auch gefallen könnte:

(c) Wolfgang Haselbauer

Jetzt geht's um die Brigittenau: Aktionstermine April 2025

Jetzt geht's um Wien. Jetzt geht's um die Brigittenau. Im Rahmen der Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 sind wir in der Brigittenau unterwegs und informieren über laufende Projekte sowie unsere Zukunftspläne für den Bezirk. Schau vorbei und teile deine Vision zu Wohnen, Klimaschutz, Bildung, Verkehr und mehr mit uns.

Viel vor für die Brigittenau: Aktionstermine März 2025

Gesucht: Deine Ideen für einen großartigen Bezirk. Gemeinsam mit deiner Hilfe haben wir in der Brigittenau schon viel erreicht - und wir haben noch viel mehr vor. Du bist gefragt! Gestalte die Zukunft unseres Bezirks aktiv mit. Welche Ideen hast du für dein Grätzl?

Open House und Wahlkampfauftakt in der Brigittenau

Am gestrigen 11. Februar 2025 lud die SPÖ Brigittenau zum Open House und Wahlkampfauftakt. Zahlreiche Mitglieder, Freund:innen und Interessierte folgten der Einladung, um sich gemeinsam auf das kommende Wahljahr einzustimmen. Vielen Dank an alle, die dabei waren. Wir freuen uns auf die kommenden Monate – und darauf, gemeinsam mit euch die Zukunft der Brigittenau zu gestalten!

Verpasse keine Neuigkeiten: